Teiloffenes Konzept

Wir möchten unseren Kindergarten öffnen, um den Kindern mehr die Möglichkeit zu geben, ihren Kindergarten als Erfahrungs- und Lernraum im Ganzen für sich zu entdecken.

Wir fördern die Selbstbestimmung im Rahmen der Partizipation, in dem wir die Kinder unterstützen ihre Entscheidungsfähigkeit, Selbstständigkeit und Selbsttätigkeit auszubauen und zu festigen.

Durch gruppenübergreifende Angebote und durch den Kontakt mit vielen unterschiedlichen Kindern und Erwachsenen wird das Sozialverhalten geschult.

Durch die Umgestaltung der Gruppenräume in Funktionsräume werden die unterschiedlichen Bildungsbereiche intensiver gefördert.

Die Fähigkeiten und Potenziale der Mitarbeiter werden so den Kindern zur Verfügung gestellt.

Die Umsetzung der „teiloffenen Arbeit“

–  Jedes Kind hat Ihre Stammgruppe, in der Sie ihre feste Bezugsperson haben und ein sicherer Hafen bleibt.

–  In der Stammgruppenzeit passiert folgendes:

  • Ankommen und Begrüßung der Kinder
  • Freie Spielzeit
  • Frühstückszeit in den Gruppen bis um 9:00 Uhr/9:30 Uhr
  • Ca. 9.00 Uhr  beginnt der Morgenkreis

Hier wird Geburtstag gefeiert, Themen ausgewählt, Angebote des Tages vorgestellt, gebetet, Geschichten gelesen, Lieder gesungen und Spiele gespielt.

Die Gruppentauschzeit sieht folgendermaßen aus:

  • beginn der Tauschzeit, direkt nach dem Morgenkreis um 09.30 Uhr bis 11.15 Uhr. (Start nach den Herbstferien)
  • in jeder Gruppe ist mindestens eine Erzieherin der jeweiligen Stammgruppe als Ansprechpartner für den Spielbereich
  • bei gezielten Projekten können auch in Kleingruppen verschiedene Angebote in den Funktionsräumen stattfinden.
  • nach der Gruppentauschzeit ca. 11:00 Uhr /11.15 Uhr  gehen die Kinder wieder zurück in ihre Stammgruppen.

–  Folgende Räumlichkeiten stehen den Kindern zur Verfügung:

  • Die Elefantengruppe mit einem vielfältigen Angebot für Rollenspiele.
  • Die Bärengruppe mit vielen Materialien zum Malen, Basteln und Gestalten.
  • Die Igelgruppe (für Kinder ab 3 Jahren) wird zur „Lesehöhle“ mit einem gemütlich eingerichteten Lesezimmer mit vielen Bilderbüchern, einem PC mit Lernspielen.
  • Die Pinguingruppe mit einem vielfältigen Angebot an Bau- und Konstruktionsmaterial.
  • Die Turnhalle mit vielen Bewegungsmöglichkeiten.
  • Die Eingangshalle mit Bewegungsmöglichkeiten und Bauen.
  • Draußen kann das Außengelände für Kinder ab 3 Jahren bei jedem Wetter genutzt werden.
Cookie Consent mit Real Cookie Banner